Produkt zum Begriff Eigentumswohnung:
-
Stilvolle Luxus-Eigentumswohnung
Preis: 248 € | Versand*: 0.00 € -
Eigentumswohnung (Ostmann, Falk)
Eigentumswohnung , Wohnungskauf - einfach erklärt Die eigene Wohnung bietet handfeste Vorteile: selbstbestimmtes Wohnen, sichere Geldanlage, Altersvorsorge, überschaubarer Ruhesitz im Alter. Und in Ballungsräumen ist sie häufig die einzige Möglichkeit, eine Immobilie zu erwerben. Auf der Suche: neu oder gebraucht, in welcher Lage, von welchen Anbietern? Praktische Checklisten für die Besichtigung gebrauchter Wohnungen und die Auswahl neuer Objekte Was im Kaufvertrag zu regeln ist Abnahme und Übergabe: gut vorbereitet in den wichtigen Termin Was Kaufinteressierte wissen müssen: Sondereigentum und gemeinschaftliches Eigentum, Teilungserklärung, Verwaltung und Wohnungseigentümergemeinschaft Auf dem aktuellen Stand des reformierten Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) Der Autor Falk Ostmann ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht sowie für Miet- und Wohnungseigentumsrecht . Er hat für die Verbraucherzentrale u.a. den Ratgeber "Recht und Verträge beim Hausbau" veröffentlicht. "Dieser Ratgeber informiert über den Weg zur eigenen Wohnung. Er liefert alle Informationen, die für den Kaufentscheid und die Abwicklung wichtig sind: Suche des geeigneten Objekts, Finanzierungsplanung, Unterlagen und Checks vor dem Kauf, Teilungserklärung und Gemeinschaftsordnung, Beurkundung durch den Notar, Abnahme und Übergabe, Instandsetzung und Modernisierung und auch Streitfälle und Probleme. Im Anhang finden sich wichtige Begriffe, Adressen und Gesetzestexte. (...) Vorrangig empfohlen." Aus: ID bzw. IN 2022/16 | Stefanie Erben | ekz bibliotheksservice , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuauflage 2022, Erscheinungsjahr: 20220215, Produktform: Leinen, Autoren: Ostmann, Falk, Edition: NED, Auflage: 22001, Auflage/Ausgabe: Neuauflage 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 248, Themenüberschrift: LAW / Property, Keyword: Kaufvertrag; Exposé; Immobilienabnahme; Übergabe der Immobilie; Sondereigentum; Immobilienkauf; Immobilienverwaltung; Abnahme einer Immobilie; ETW; Notar; Immobilienübergabe; Gemeinschaftseigentum; Checklisten; Immobilienbesichtigung; Wohneigentumsgesetz (WEG), Fachschema: Bau / Ratgeber~Hausbau / Bauratgeber~Kaufrecht~Recht / Ratgeber (allgemein)~Sachenrecht~Eigentum / Wohneigentum~Wohneigentum~Besitz / Grundbesitz~Grundbesitz - Grundeigentum~Immobilie, Fachkategorie: Grundeigentum und Immobilien~Ratgeber, Sachbuch: Recht~Wohnen und Wohneigentum: Kauf, Verkauf und rechtliche Aspekte~Immobiliarrecht, allgemein, Region: Deutschland, Sprache: Deutsch, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Recht/Rechtsratgeber, Fachkategorie: Management: Immobilien und Anlagen, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verbraucherzentrale NRW, Verlag: Verbraucherzentrale NRW, Verlag: Verbraucherzentrale NRW e.V., Länge: 251, Breite: 204, Höhe: 20, Gewicht: 731, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783863360597 9783863360023, Zusatzprodukt EAN: 9783863366490, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Eigentumswohnung Mit Seeblick
Preis: 534 € | Versand*: 0.00 € -
Zentrale Eigentumswohnung + Kostenlosem Parkplatz
Preis: 82 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Rechtsschutz bei Eigentumswohnung?
Welche Rechtsschutz bei Eigentumswohnung? Bei einer Eigentumswohnung ist es wichtig, eine passende Rechtsschutzversicherung abzuschließen, um im Falle von Streitigkeiten oder rechtlichen Auseinandersetzungen abgesichert zu sein. Diese Versicherung kann beispielsweise bei Nachbarschaftsstreitigkeiten, Mietrechtsschutz oder auch bei Bau- und Planungsrechtsschutz hilfreich sein. Es ist ratsam, sich vor Abschluss einer Rechtsschutzversicherung genau über die Leistungen und Bedingungen zu informieren, um sicherzustellen, dass man im Ernstfall ausreichend geschützt ist. Zudem kann es sinnvoll sein, sich von einem Experten beraten zu lassen, um die individuellen Bedürfnisse und Risiken abzuklären.
-
Was kostet 1m2 Eigentumswohnung?
Was kostet 1m2 Eigentumswohnung? Der Preis für 1m2 einer Eigentumswohnung kann je nach Lage, Ausstattung, Größe und Zustand der Wohnung stark variieren. In begehrten Stadtteilen oder Metropolen können die Preise pro Quadratmeter deutlich höher liegen als in ländlichen Gegenden. Auch Extras wie ein Balkon, Gartenanteil oder besondere Ausstattungsmerkmale können den Preis pro Quadratmeter erhöhen. Es ist daher ratsam, sich vor dem Kauf einer Eigentumswohnung über die aktuellen Marktpreise in der gewünschten Region zu informieren.
-
Was kostet eine Neubau Eigentumswohnung?
Was kostet eine Neubau Eigentumswohnung? Der Preis einer Neubau Eigentumswohnung kann je nach Lage, Größe, Ausstattung und Bauqualität stark variieren. In begehrten Stadtteilen oder Metropolen können die Preise für Neubau Eigentumswohnungen deutlich höher liegen als in ländlichen Gebieten. Zudem spielen auch Faktoren wie der Baustil, die Energieeffizienz und die Infrastruktur eine Rolle bei der Preisgestaltung. Es empfiehlt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen und gegebenenfalls einen Immobilienexperten hinzuzuziehen, um den Wert der Neubau Eigentumswohnung realistisch einschätzen zu können.
-
Wie viel Geld sparen für Eigentumswohnung?
Wie viel Geld man für den Kauf einer Eigentumswohnung sparen sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Standort, der Größe der Wohnung und dem gewünschten Komfort. Im Allgemeinen empfiehlt es sich, mindestens 20% des Kaufpreises als Eigenkapital anzusparen, um bessere Konditionen bei der Finanzierung zu erhalten und zusätzliche Kosten wie Notargebühren und Grunderwerbsteuer abdecken zu können. Es ist ratsam, auch Rücklagen für eventuelle Renovierungen oder unvorhergesehene Ausgaben einzuplanen. Eine genaue Summe lässt sich am besten individuell mit einem Finanzberater oder Immobilienexperten ermitteln.
Ähnliche Suchbegriffe für Eigentumswohnung:
-
Lexikon Eigentumswohnung (Mundorf, Claus)
Lexikon Eigentumswohnung , Neues Recht für Wohnungseigentümer In rund 70 Themenkreisen geht es in diesem Lexikon um die wichtigsten Begriffe aus dem Wohneigentumsrecht. Beschrieben werden die Konfliktsituationen und die Rechtslage aus der Sicht des Eigentümers. Die Beiträge zeigen, wie Wohnungsbesitzer gleichzeitig ihre Interessen wahren und für ein harmonisches Miteinander der Eigentümergemeinschaft sorgen. Mit den seit 1. Dezember 2020 geltenden, teilweise einschneidenden Änderungen des Wohnungseigentumsrechts Welche Rechte und Pflichten haben Eigentümer bei der Gestaltung ihrer Wohnung? Welche Aufgaben hat die Hausverwaltung? Wie muss eine Abstimmung in der Eigentümerversammlung ablaufen? Welche neuen Regelungen gelten für die Jahresabrechnung? Welche neuen Befugnisse kommen dem Verwaltungsbeirat zu? , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 202107, Produktform: Kartoniert, Autoren: Mundorf, Claus, Edition: REV, Auflage: 21003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 383, Themenüberschrift: LAW / Real Estate, Keyword: Verwaltungsbeirat; Nachbarschaftsrecht; Wirtschaftsplan; Jahresabrechnung; Instandhaltungspflichten; Wohnugseigentumsrecht; ETW; Eigentümergemeinschaft; Verbraucherzentrale, Fachschema: Eigentumswohnung~Wohnung / Eigentumswohnung~Grundstücksrecht~Recht / Ratgeber (allgemein)~Sachenrecht~Eigentum / Wohneigentum~Wohneigentum, Fachkategorie: Ratgeber, Sachbuch: Recht~Wohnen und Wohneigentum: Kauf, Verkauf und rechtliche Aspekte, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Recht/Rechtsratgeber, Fachkategorie: Grundstücksrecht (Immobiliarsachenrecht), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verbraucherzentrale NRW, Verlag: Verbraucherzentrale NRW e.V., Länge: 206, Breite: 145, Höhe: 23, Gewicht: 554, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783863366438 9783863366322 9783863366100, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Schone Eigentumswohnung Mit Terrasse
Preis: 116 € | Versand*: 0.00 € -
Moderne Eigentumswohnung Nahe Stuttgart
Preis: 107 € | Versand*: 0.00 € -
New Schone Eigentumswohnung In Deggendorf
Preis: 181 € | Versand*: 0.00 €
-
Was kann ich bei Eigentumswohnung absetzen?
Bei einer Eigentumswohnung können verschiedene Kosten steuerlich abgesetzt werden. Dazu gehören beispielsweise die Zinsen für einen Kredit, den man zur Finanzierung der Wohnung aufgenommen hat. Auch die Betriebskosten wie etwa Hausgeld, Grundsteuer oder Versicherungen können steuerlich geltend gemacht werden. Renovierungs- und Instandhaltungskosten können ebenfalls abgesetzt werden. Wichtig ist jedoch, dass die Kosten nachweisbar sind und in direktem Zusammenhang mit der vermieteten Wohnung stehen. Es empfiehlt sich daher, alle Belege und Rechnungen gut aufzubewahren.
-
Welche Versicherungen benötigt man bei einer Eigentumswohnung?
Welche Versicherungen benötigt man bei einer Eigentumswohnung? In der Regel benötigt man als Eigentümer einer Eigentumswohnung eine Wohngebäudeversicherung, um das Gebäude selbst gegen Schäden wie Feuer, Sturm oder Leitungswasser abzusichern. Zudem ist eine Haftpflichtversicherung sinnvoll, um sich gegen Schadensersatzansprüche Dritter abzusichern, die beispielsweise durch einen Wasserschaden in der eigenen Wohnung entstehen könnten. Optional kann auch eine Hausratversicherung abgeschlossen werden, um den eigenen Besitz innerhalb der Wohnung gegen Schäden durch Einbruchdiebstahl, Feuer oder Leitungswasser zu schützen. Es empfiehlt sich, die genauen Versicherungsbedürfnisse mit einem Versicherungsberater zu besprechen, um eine maßgeschneiderte Absicherung für die Eigentumswohnung zu erhalten.
-
Was ist im Hausgeld einer Eigentumswohnung enthalten?
Im Hausgeld einer Eigentumswohnung sind in der Regel die Kosten für die Instandhaltung und Verwaltung des Gebäudes enthalten. Dazu gehören beispielsweise die Kosten für die Reinigung, Pflege und Reparatur der gemeinschaftlich genutzten Bereiche wie Treppenhaus, Aufzug und Garten. Auch die Verwaltungskosten des Hausverwalters sowie die Versicherungen für das Gebäude sind im Hausgeld enthalten. Darüber hinaus können auch Rücklagen für größere Reparaturen oder Modernisierungen gebildet werden. Es ist wichtig, das Hausgeld regelmäßig zu zahlen, da sonst die Gefahr besteht, dass die gemeinschaftlichen Aufgaben nicht mehr finanziert werden können.
-
Was für Versicherungen braucht man bei einer Eigentumswohnung?
Was für Versicherungen braucht man bei einer Eigentumswohnung? Bei einer Eigentumswohnung benötigt man in der Regel eine Wohngebäudeversicherung, die Schäden am Gebäude selbst abdeckt, sowie eine Haftpflichtversicherung, die Schäden an Dritten abdeckt, die durch die Wohnung verursacht werden könnten. Zusätzlich kann eine Hausratversicherung sinnvoll sein, um den eigenen Besitz in der Wohnung abzusichern. Je nach individuellen Bedürfnissen können auch weitere Versicherungen wie eine Rechtsschutzversicherung oder eine Glasversicherung in Betracht gezogen werden. Es ist ratsam, sich von einem Versicherungsexperten beraten zu lassen, um die passenden Versicherungen für die Eigentumswohnung auszuwählen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.