Domain germanoffice-shopping.de kaufen?

Produkt zum Begriff Azteken:


  • Conquistadoren und Azteken (Rinke, Stefan)
    Conquistadoren und Azteken (Rinke, Stefan)

    Conquistadoren und Azteken , "Die Zahl der unglücklichen Einwohner ist erheblich zurückgegangen." Pietro Martire d'Anghiera (1530) Vor 500 Jahren landete unter dem Oberbefehl des spanischen Hidalgos Hernán Cortés eine Flottille an der Küste von Yukatan. Lautete das Ziel der Expedition offiziell, für den christlichen Glauben zu missionieren, so wussten doch alle Beteiligten, dass es in erster Linie um Gold und die Jagd auf Sklaven ging. Stefan Rinke - international renommierter Forscher auf dem Gebiet der Geschichte Lateinamerikas - schildert in diesem Buch spannend und differenziert die Eroberung Mexikos und den Untergang des Aztekenreichs. Vor 500 Jahren brach unter dem Ansturm der spanischen Eroberer und ihrer indigenen Verbündeten das mächtige Reich der Azteken zusammen, dessen Wohlstand und militärische Stärke ganz Mesoamerika überstrahlte. In seiner Hauptstadt Tenochtitlan gab es öffentliche Gebäude, Parks, prächtige Paläste und Tempel - größer noch als die Kathedrale von Sevilla, wie der Conquistador Hernán Cortés in einem Brief an Kaiser Karl V. staunend berichtete. Doch wie konnte eine Handvoll spanischer Landedelmänner und Abenteurer auf der Suche nach Ruhm und Reichtum diese alte Hochkultur zu Fall bringen? Stefan Rinke bietet in seiner spannenden Darstellung eine neue Interpretation der Vorgänge, die zur Eroberung Mexikos führten. Er zeigt, dass es nicht nur die von den Europäern eingeschleppten Krankheiten oder der Glaube der Azteken an eine Wiederkehr der Götter waren, die den Conquistadoren in die Hände spielten. Vielmehr nutzten die Spanier geschickt die Rivalitäten zwischen den zahlreichen indigenen Stadtstaaten aus und verbündeten sich mit jenen, die nicht länger bereit waren, Tribute an die verhassten Azteken zu entrichten. Jenseits oft wiederholter Mythen entsteht so ein differenziertes Bild eines bis heute wirkmächtigen historischen Geschehens. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190125, Produktform: Leinen, Autoren: Rinke, Stefan, Seitenzahl/Blattzahl: 399, Abbildungen: mit 27 Abbildungen und 11 Karten, Keyword: Amerika; Mexiko; Hérnan Cortés; Conquista; 16. Jahrhundert; 1519; noche triste; Diplomatie; Kämpfe; Kolonialismus; Sachbuch; Geschichte, Fachschema: Mexiko~Imperialismus~Kolonialgeschichte~Kolonialismus~Azteken, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Amerikanische Geschichte~Invasion und Okkupation~Biografien: historisch, politisch, militärisch, Region: Mexiko~Azteken, Zeitraum: 1510 bis 1519 n. Chr.~1520 bis 1529 n. Chr., Fachkategorie: Kolonialismus und Imperialismus, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 224, Breite: 153, Höhe: 33, Gewicht: 635, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1883188

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Der Fluch der Azteken (Neu differenzbesteuert)
    Der Fluch der Azteken (Neu differenzbesteuert)

    Der Fluch der Azteken

    Preis: 26.60 € | Versand*: 4.95 €
  • Weis, Roland: Im Reich der Azteken
    Weis, Roland: Im Reich der Azteken

    Im Reich der Azteken , Der 19-jährige Matrose Rodrigo aus Palos, der seit einem Schiffsbruch bei Eingeborenen ausharrt, wird von spanischen Schiffen gerettet. Sie sind unterwegs in die junge Kolonie Hispaniola, wo Admiral Cristóbal Colón ein erfolgloses Regime führt. Rodrigo gerät in die Machtkämpfe konkurrierender Konquistadoren. Sein Bruder Miguel, Missionar der Franziskaner, tritt die Reise nach Westindien an, um die Indios zu bekehren, während seine Schwester Consuela dorthin ihrem Los als Prosti­tuierte entkommt. Pedro, der jüngste Bruder, arbeitet sich in die Welt der Banken und Kaufleute von Sevilla empor und rüstet Schiffe mit afrikanischen Sklaven für die neuen Kolonien aus. Der junge Pablo wird Kapitän eines solchen Schiffs. Er ist der Geliebte von Isabella Pinzon, deren Familie einst die Kapitäne für Kolumbus' Entdeckungsfahrten stellte. Sie ist in Intrigen und Machtkämpfe mit Krone und Kirche verstrickt und wird nach einer Affäre am Königshof nach Hispaniola verbannt. Vor historisch exakt recherchiertem Hintergrund von Eroberung, Rebellion und Aufstand kreuzen sich dort die Wege auf schicksalhafte Weise. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 36.80 € | Versand*: 0 €
  • 3tlg. Bettwäsche 240x220cm Azteken Mexico Baumwolle Bettdecke Übergröße Bett
    3tlg. Bettwäsche 240x220cm Azteken Mexico Baumwolle Bettdecke Übergröße Bett

    3tlg. Bettwäsche aus 100% Baumwolle Zeitloser Charme fürs Schlafzimmer. Der angenehme Stoff schmiegt sich leicht an der Haut an. Mit dieser Bettwäsche werden Sie wie auf Wolken schlafen. Artikelmerkmale: Material: 100% Baumwolle (42 Fäden/cm2) Ma

    Preis: 33.73 € | Versand*: 4.95 €
  • Waren die Azteken blutrünstig?

    Die Azteken praktizierten Opferungen als Teil ihrer religiösen Rituale, bei denen Menschen geopfert wurden. Dies wurde jedoch nicht aus blutrünstigen Motiven heraus getan, sondern aus religiösen Überzeugungen und um die Götter zu ehren. Es ist wichtig, die Azteken in ihrem historischen und kulturellen Kontext zu betrachten, anstatt sie ausschließlich als blutrünstig zu bezeichnen.

  • Waren die Azteken Indianer?

    Ja, die Azteken waren eine indigene Zivilisation, die im heutigen Mexiko ansässig war. Sie gehörten zur Gruppe der Nahua-Völker und waren Teil der indigenen Kulturen, die als "Indianer" bezeichnet werden.

  • Wie wurden die Azteken erobert?

    Die Azteken wurden von den Spaniern unter der Führung von Hernán Cortés erobert. Cortés nutzte geschickt politische Unruhen und Konflikte zwischen den aztekischen Herrschern und anderen indigenen Gruppen aus, um Verbündete gegen das aztekische Reich zu gewinnen. Durch den Einsatz von überlegener Technologie wie Feuerwaffen, gepanzerten Pferden und Krankheiten, die die Azteken nicht kannten, gelang es den Spaniern, die aztekische Hauptstadt Tenochtitlán zu belagern und schließlich zu erobern. Nach der Eroberung im Jahr 1521 wurde das aztekische Reich Teil des spanischen Kolonialreichs.

  • Warum opfern die Azteken Menschen?

    Die Azteken glaubten an eine Vielzahl von Göttern, die sie durch Opfergaben besänftigen und für Wohlstand und Schutz bitten konnten. Menschenopfer wurden als die höchste Form der Opfergabe angesehen, da sie als das wertvollste Opfer angesehen wurden. Die Azteken glaubten, dass die Götter Blut benötigten, um ihre Kraft aufrechtzuerhalten und die Welt im Gleichgewicht zu halten. Daher wurden Menschenopfer als notwendig angesehen, um die Gunst der Götter zu erlangen und Katastrophen abzuwenden. Trotz der Grausamkeit dieser Praxis war sie für die Azteken ein integraler Bestandteil ihrer religiösen Überzeugungen und kulturellen Identität.

Ähnliche Suchbegriffe für Azteken:


  • Mythos Maya,Inka & Azteken / Mythos Paititi : Das letzte Geheimnis der Inka / DVD Weltbild (Neu differenzbesteuert)
    Mythos Maya,Inka & Azteken / Mythos Paititi : Das letzte Geheimnis der Inka / DVD Weltbild (Neu differenzbesteuert)

    Mythos Maya,Inka & Azteken / Mythos Paititi : Das letzte Geheimnis der Inka / DVD Weltbild

    Preis: 79.58 € | Versand*: 0.00 €
  • Exponent Drucker-Organizer - Schwarz
    Exponent Drucker-Organizer - Schwarz

    Exponent - Drucker-Organizer - Schwarz

    Preis: 40.62 € | Versand*: 0.00 €
  • Aquarellstifte (pro Set) Schreibwaren
    Aquarellstifte (pro Set) Schreibwaren

    Entdecke deine künstlerische Seite mit diesen unverzichtbaren Aquarellstiften. Das Set enthält 12 wunderschöne Farbtöne und ist damit die perfekte Ergänzung für deinen Kunstvorrat. Diese vielseitigen Stifte können sowohl trocken als auch nass verwendet werden, so dass du auf feuchtem Aquarellpapier einen weichen, gemischten Aquarelleffekt erzielen kannst. Egal, ob du dich für Landschaften oder Stillleben interessierst oder einfach nur kritzeln und gestalten willst, diese Stifte sind ein Muss für angehende Künstler. Beginne deine kreative Reise und nimm dieses Set noch heute in deine Sammlung auf. Mische, zeichne, gestalte und lass deiner Fantasie freien Lauf!

    Preis: 5.95 € | Versand*: 4.99 €
  • Organizer Kunststoff drehbar 1 Stück Stiftehalter Aufbewahrung Büro Schreibtisch Bad Küche Behälter für Schreibwaren Kosmetik Pinsel Schmuck Schwarz
    Organizer Kunststoff drehbar 1 Stück Stiftehalter Aufbewahrung Büro Schreibtisch Bad Küche Behälter für Schreibwaren Kosmetik Pinsel Schmuck Schwarz

    Behälter / Stifthalter / Schreibtisch Zubehör / Tisch Ordnungssystem Material: Kunststoff - Polystyrol Größe: 10 x 14 cm Packungsinhalt: 1 Stifte - Halter Farbe: schwarz - Drehbarer Aufbewahrungsbehälter Dieses Ordnungssystem ist die ideale Lösung, um Ihren Arbeitsplatz und Haushalt ordentlich und übersichtlich zu halten. Mit diesem Organizer haben Sie alles, was Sie für eine effektive Organisation benötigen, griffbereit. Die drehbare Funktion ermöglicht es Ihnen, schnell und bequem auf alle Fächer zuzugreifen und Ihre Gegenstände in Sekundenschnelle zu finden. Verabschieden Sie sich von Unordnung und Chaos und schaffen Sie ein aufgeräumtes Umfeld. Unser Stiftehalter ist nicht nur für Büromaterialien wie Stifte, Scheren und Lineale, sondern eignet sich auch hervorragend als Kosmetik-Organizer für Ihr Badezimmer oder als Aufbewahrungssystem für Küchenutensilien. Seine vielseitige Funktionalität macht ihn zu einem unverzichtbaren Accessoire für jeden Raum.

    Preis: 12.79 € | Versand*: 0.00 €
  • Was sind Azteken und Inkas?

    Was sind Azteken und Inkas? Die Azteken waren ein mesoamerikanisches Volk, das im heutigen Mexiko ansässig war und im 14. bis 16. Jahrhundert eine hochentwickelte Zivilisation aufbaute. Sie waren bekannt für ihre fortschrittliche Landwirtschaft, Architektur und Kunst. Die Inkas hingegen waren ein indigenes Volk in Südamerika, das im heutigen Peru, Ecuador, Bolivien und Chile lebte. Sie errichteten ein riesiges Reich, das für seine fortschrittliche Ingenieurskunst, wie zum Beispiel das berühmte Machu Picchu, bekannt war. Beide Zivilisationen wurden durch die Ankunft der Europäer im 16. Jahrhundert stark beeinflusst und letztendlich zerstört.

  • Wie sind die Azteken ausgestorben?

    Die Azteken sind nicht ausgestorben, sondern wurden durch die spanische Eroberung und die damit einhergehenden Kriege, Krankheiten und Versklavung stark dezimiert. Die Spanier unter Hernán Cortés eroberten 1521 die Hauptstadt Tenochtitlan und zwangen die Azteken zur Kapitulation. Viele Azteken starben an den eingeschleppten Krankheiten wie Pocken, die von den Europäern übertragen wurden. Die Überlebenden wurden versklavt oder assimilierten sich in die spanische Kolonialgesellschaft. Dies führte letztendlich zum Niedergang der aztekischen Kultur und Gesellschaft.

  • Was haben die Azteken erfunden?

    Die Azteken haben viele wichtige Erfindungen gemacht, darunter die schwimmenden Gärten, auch Chinampas genannt. Diese wurden genutzt, um Nahrungsmittel anzubauen und trugen zur Ernährung der Bevölkerung bei. Sie haben auch fortschrittliche Bewässerungssysteme entwickelt, um ihre Felder zu bewässern. Darüber hinaus haben die Azteken die Verwendung von Kakao als Währung eingeführt und waren bekannt für ihre kunstvollen Federarbeiten. Ihre Architektur, insbesondere die Tempel und Paläste, zeugt von ihrem fortschrittlichen Wissen im Bauwesen.

  • Was haben die Azteken gegessen?

    Die Azteken ernährten sich hauptsächlich von Mais, Bohnen und Kürbis, die als Grundnahrungsmittel galten. Sie bauten auch verschiedene Arten von Gemüse wie Tomaten, Paprika und Avocados an. Fleisch, vor allem von Truthähnen, Enten und Fischen, war ein wichtiger Bestandteil ihrer Ernährung. Darüber hinaus aßen sie auch Insekten wie Heuschrecken und Ameisen, die eine proteinreiche Ergänzung darstellten. Ihre Ernährung war vielfältig und abwechslungsreich, abhängig von der jeweiligen Region und den verfügbaren Ressourcen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.